Das gut erhaltene Teilvorzelt ist 3,40 m breit und 2,35 m tief. Es ist 2013 neu gekauft worden und wurde seitdem 7 mal aufgebaut. Heutiger Neupreis beträgt 609 €.
Das Oxford 3 Vorzelt ist ideal für den Einsatz in der Vor- oder Nachsaison, kann aber natürlich auch in den Sommerferien genutzt werden. Dank des Stahlgerüsts mit 4 Bodenstützen steht das Vorzelt äußerst stabil. Mit dem Reißverschluss kann die Vorderwand, die ein großes Fenster hat, das viel Licht einfallen lässt und ein großzügiges Raumgefühl vermittelt, geöffnet werden. Beide Seitenwände haben eine Tür und ein Fenster, das rechts zur Hälfte aus Fliegengitter mit einer transparenten Abdeckklappe besteht. Wenn Sie mehr Privatsphäre brauchen, können Sie die Fenster von innen mit den mitgelieferten Vorhängen abdecken. Die Vorhänge sind unbenutzt.
Befestigung am Wohnwagen:
Das Oxford 3 Vorzelt hat ein freistehendes Stahlgerüst, das nicht mit dem Wohnwagen verbunden ist. Das hat den großen Vorteil, dass es stabiler ist als ein Gerüst, das an der Wohnwagenwand befestigt wird. So wird sichergestellt, dass bei schlechtem Wetter keine unnötige Kraft auf die Wohnwagenwand ausgeübt wird.
Das Dach wird oben mit einem Keder in die Kederschiene geschoben. Beide Seitenwände sind auf der Wohnwagenseite mit Schaumstoffpolstern ausgestattet. Diese schmiegen sich an die Wohnwagenwand oder das Wohnwagenfenster an und werden dank der Stützen des freistehenden Gerüsts fest an den Wohnwagen gedrückt. Dadurch schließt das Zelt nahtlos an den Wohnwagen an (Beschreibung von Obelink, Link zum Vorzelt: https://www.obelink.de/hypercamp-oxford-3-teilvorzelt.html).
Das Vorzelt ist gut erhalten und weist lediglich einen 5 cm langen Riss am Dachrand auf, der aber mit entsprechenden Mitteln repariert und dicht ist.
Privatverkauf, keine Rückgabe oder Gewährleistung.
Auf Grund der Abmessungen und des Gewichts nur Abholung in 45475 Mülheim an der Ruhr.