Ratgeber zu Jobs, Stellenangebote, Stellenanzeigen kostenlos inserieren & finden
Die markt.stadt-kurier.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Jobs, Stellenangebote, Stellenanzeigen kostenlos inserieren & finden“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Stundenlohn einer Reinigungskraft
Viele, die sich auf der Suche nach einer Reinigungskraft befinden oder im Reinigungsgewerbe arbeiten, fragen sich, welcher Stundenlohn angemessen und üblich ist. Zudem stellt sich die Frage, wie man ihn am besten berechnet. Hierzu gilt es einige Punkte zu beachten, so dass Sie wissen, welche...
-
Gesundheitsratgeber
Folgende Ratgeber bieten wir zu dem Thema Gesundheit: Jetzt inserieren Twittern -
Wie lange darf der Freund unangemeldet bei Dir wohnen?
Jeder Frischverliebte kennt das Problem! Du bist verliebt und möchtest mit Deinem Freund in einer gemeinsamen Wohnung leben. Aber ab wann musst Du Deinen Freund beim Vermieter melden? Der Zeitpunkt, ab wann Du Deinen Freund dem Vermieter anzumelden hast, ergibt sich aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch....
-
AGB- Vorlage für Gewerbetreibendende auf markt.de
Um als Gewerbetreibender auf markt.de handeln zu können, müssen die gesetzlichen Informationspflichten von Ihnen erfüllt werden. Folgende Vorlage kann von Gewerbetreibenden auf markt.de in angepasster Form genutzt werden, um das Pflichtfeld AGB beim Ausfüllen des gewerblichen Profils in angemessener...
-
Kostenlose Gutscheine im Internet - Was ist zu beachten?
Online Gutscheine sind prinzipiell eine gute Sache und nicht selten kann man sich den einen oder anderen Euro ersparen. Doch gibt es auch Sachen die man beachten sollte bevor man solch einen einlöst. Nicht immer rechnet sich so ein Gutschein auch tatsächlich für den Kunden. Damit man sich...
-
Leitfaden für das Vorstellungsgespräch
Das Ziel von Bewerbungsgesprächen ist die Identifizierung des besten Bewerbers für eine zu besetzende Stelle. Mit Verwendung strukturierter Einstellungsinterviews erhalten Sie methodisch zuverlässige Beurteilungen. Wenn Sie Kandidaten für ein Vorstellungsgespräch einladen, sollten diese möglichst...
-
Selbstmotivation - Tipps & Tricks
Fällt es Dir manchmal schwer, dich selbst zu motivieren, Dich zu wichtigen Dingen aufzuraffen und anstehende Aufgaben anzugehen? Du schiebst sie immer wieder vor Dir her und kümmerst Dich stattdessen um andere Dinge, da sich mal wieder der innere Schweinehund meldet? Wenn Dir das bekannt vorkommt,...
-
Spartipps für den Alltag
Hast Du auch den Eindruck, dass Dein Gehalt für immer weniger Einkäufe und Spaß reicht? Dann bist Du in der Tat nicht alleine: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher berichten von einer gefühlten Inflation, die aber nur sehr schwer in Zahlen oder einen fühlbaren Kaufkraftverlust zu fassen ist. Dabei...
-
Die richtigen Zitierregeln für Schule und Studium
Nicht erst seit der Affäre von Karl-Theodor zu Guttenberg ist korrektes Zitieren ein Fokus akademischer Arbeit. Das richtige Zitieren ist ein Zeichen von korrekter Arbeit und genau so wichtig wie die eigenständige Erarbeitung wissenschaftlicher Thesen. Das wirkt zunächst wenig intuitiv, da Du ja...
-
Die Suche nach wissenschaftlichen Artikeln
Eine Hausarbeit muss immer auf Fachliteratur beruhen. Für Viele ist das eine große Umstellung, da es in der Schule nicht darauf ankommt, woher die gewonnenen Informationen kommen. So akzeptieren die meisten Lehrer Wikipedia als zugelassene Quelle. An der Hochschule verhält es sich jedoch anders:...
-
Direkteinstieg, Trainee oder Praktikum?
Fast fertig mit der Uni oder Hochschule? Wenn Dein Uni- oder Fachhochschulabschluss kurz bevorsteht, stellt sich Dir damit natürlich auch die Frage, was der beste Einstieg in die Arbeitswelt sein könnte. Neben dem Praktikum oder einem Direkteinstieg, bieten immer mehr Firmen auch ein Traineeprogramm...
-
Ein gutes Thema für die Bachelorarbeit finden
Das Studium steht kurz vor dem Abschluss. Doch es ist noch eine große Hürde zu meistern: Die Bachelorarbeit. Sie soll zeigen, dass jemand wissenschaftlich arbeiten kann. In manchen Studiengängen sind die Studenten schon etwas geübt, da sie jedes Semester eine 45-minütige Präsentation halten und eine...
-
Präsentationsprogramme - Prezi oder Powerpoint
Als Software für Präsentationen hat sich PowerPoint nahezu synonym zum Begriff der Präsentation im Büro etabliert und auch an Schulen, Hochschulen und Universitäten hat es sich weitestgehend durchgesetzt. Kaum jemand wurde im Rahmen seiner Schullaufbahn nicht mindestens einmal damit konfrontiert....
-
Das Pflichtpraktikum - wichtige Fakten
Die Pflichtpraktika sind in deutschen Studiengängen mittlerweile längst keine Seltenheit mehr. Mit diesen sollen Studenten eine weitere Chance erhalten, um ihr theoretisch angeeignetes Wissen bereits in der Praxis einzusetzen. Weiterhin können diese Pflichtpraktika als eine Orientierung dienen, um...
-
Die besten Techniken für effektives Lernen
Prüfungen, Klausuren und Examen - Schüler und Studenten stehen im Laufe ihrer Ausbildung immer wieder unter Leistungsdruck. Wenn Du Dich von umfangreichen Lernstoffen oft überfordert fühlst, bist Du nicht alleine. Die Aussicht, sich wochenlang zuhause am Schreibtisch oder in der Bibliothek...
-
Tipps um Deinen eigenen Lernplan zu erstellen
Ein guter Plan zahlt sich aus: Er ist die beste Medizin gegen Prüfungsstress. In wenigen Tagen steht eine Klausur an - überhaupt kein Problem. Dank Deines Lernplans kannst Du Dich optimal vorbereiten. Ganz ohne Stress oder Zeitdruck. Hier erfährst Du, wie man einen effektiven Lernplan erstellt. Es...
-
Lerntechnik: Exzerpt schreiben
Im Studium ist das Exzerpt von großer Bedeutung: Es fasst den Inhalt eines Textes in kompakter Form zusammen. Doch auch Schülern hilft es dabei, eine Quelle besser bearbeiten zu können. Vor allem im Geschichts- und Politikunterricht stehen längere Artikel auf der Tagesordnung. Wer schnell ein...
-
Elevator Pitch - eine smarte Präsentationstechnik
Es sind nur 30 Sekunden, aber die haben es in sich. Sie können über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Oftmals hat der Zuhörer das Gesagte bereits nach wenigen Minuten vergessen. Doch es gibt eine smarte Technik, mit der Du einen bleibenden Eindruck hinterlässt - der Elevator Pitch macht es...
-
Alles zur Mieterselbstauskunft
Wohnungs- und Hauseigentümer möchten sich natürlich gegen Zahlungsausfälle so gut wie möglich absichern. Aus diesem Grund werden potenzielle Mieter streng geprüft und müssen einige Fragen über sich ergehen lassen. Generell erfolgen alle Auskünfte auf einer freiwilligen Basis. Dennoch kommen...
-
Aufschieberitis - wirksame Problembekämpfung
Jeder kennt es wahrscheinlich: Eine Aufgabe muss unbedingt erledigt oder eine Arbeit eingereicht werden, doch andere Dinge scheinen plötzlich viel wichtiger zu sein. Die dringende Aufgabe wird immer weiter aufgeschoben. Dies wird als Aufschieberitis bezeichnet und kann zu einem echten Problem...